• Deutsch
  • English
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Aktuelles
    • test
Über den Stifter

Die Stiftung ist dem Lebenswerk des Stifters “Manfred Saynisch” gewidmet. Der Stifter ist seit 1965 als einer der ersten in Deutschland auf dem Gebiet des Projektmanagements und seines Umfeldes tätig. Bei maßgeblichen nationalen und internationalen Projekten hat der Stifter mitgewirkt und gehört zu den Pionieren des Projekt- und Konfigurationsmanagements (PM + KM) in Manfred Saynisch Deutschland. Er hat die deutsche “Gesellschaft für Projektmanagement GPM” 1979 mitgegründet und ist heute deren Ehrenmitglied. Er hat die Entwicklung des PM und KM national und international maßgeblich mitgeprägt durch Mitarbeit in vielen Arbeitskreisen und Fachausschüssen (u.a. DIN-Normenausschuss), durch Vermittlungsaktivitäten (Lehraufträge, Seminare) und durch zahlreiche Publikationen mit wissenschaftlichem Charakter. Auch heute, zum Zeitpunkt der Stiftungserrichtung, beeinflusst er die weitere Entwicklung. Die Beschäftigung mit den innovativen Themen der neuen Denk- und Handlungsmuster im Projektmanagement, insbesondere in dem vom Stifter initiierten und geleiteten Forschungsprogramm der “Neuen Wege im PM”, ging am Stifter nicht spurlos vorbei. Die systemisch-evolutionären Ansätze haben tief in sein Leben eingegriffen und sein Verständnis des Lebens und von der Gesellschaft geprägt. Wesentlich beeinflusst wurde das durch die Zusammenarbeit mit zwei maßgeblichen Denkern dieses und des vergangenen Jahrhunderts:

  • Ervin Laszlo, u.a. Mitbegründer des Club of Rome, Gründer und Präsident des Club of Budapest und Begründer der “General Evolution Systems Theorie GEST”. Laszlo ist Kandidat für den Nobelpreis.
  • Heinz von Foerster, u.a. Katalysator einer neuen Kybernetik und Erkenntnistheorie.

Das war dann auch zwangsläufig damit verbunden, die Gestaltung philosophischer, sozialtheoretischer, gesellschaftlicher und globaler Elemente in das Lebenswerk des Stifters einzuschließen. Der Stifter hat eine Reihe von innovativen, grenzüberschreitenden Themenkreisen erstmalig entdeckt, wissenschaftlich aufbereitet und für eine Umsetzung im PM bearbeitet. Dabei hat er oft keinen leichten Stand gehabt und wurde von Protagonisten etablierter Organisationen und traditioneller Themengebiete angefeindet und manchmal ausgegrenzt. Letztendlich setzte sich der neue Basisansatz im Bereich Projektmanagement durch – vor allem in internationalen Bereich – und der Stifter wurde mit dem

  • IPMA Research Award 2007
  • ICCPM Research Prize 2010 und
  • Project Management Journal Paper of the Year Award” 2011 by PMI.

ausgezeichnet.

Navigationsleiste

  • Die MSPM-Stiftung
    • Die Gründung
    • Über den Stifter
    • Stiftungsziele
    • Organisation
    • Aktivitäten / Projekte
    • MSPM-Award
    • Presse
  • Charakter einer Stiftung
    • Was ist eine Stiftung?
    • Vorteile einer Stiftung
    • Mitwirkung / Spenden
  • Service
    • Flyer der MSPM-Stiftung
    • Downloads
    • Links

© Manfred Saynisch Stiftung für Projektmanagement - info[at]mspm-stiftung.de