Stiftung

Die Manfred Saynisch Stiftung für Projektmanagement (MSPM-Stiftung) ist eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in München. Sie erfüllt öffentliche Zwecke (Satzung § 1, Abs. 1+2). Sie untersteht der Aufsicht der Regierung von Oberbayern. Die Stiftung wurde am 11.12.2006 von der Regierung von Oberbayern anerkannt (Satzung § 13).

Die MSPM-Stiftung wurde am 09.12.2006 von Manfred Saynisch selbst schon zu Lebzeiten gegründet und wird nach seinem Tode in Würdigung seiner Lebensleistung für das Projektmanagement fortgeführt. Primärer Stiftungszweck ist die Förderung der Wissenschaft & Forschung zur Weiterentwicklung von Projekt- und Konfigurationsmanagement und deren integrativem Zusammenwirken mit dem Systems-Engineering und anderen technischen, betriebswirtschaftlichen, sozialen, juristischen, teils philosophischen und weiteren benachbarten Disziplinen, ohne die ein umfassendes Management komplexer Projekte nicht denkbar ist.

Es gibt zahlreiche Stiftungen, die selbst Projekte durchführen, große und kleine Projekte unterstützen oder überhaupt erst ermöglichen. Die MSPM-Stiftung ist dabei die erste Stiftung in Deutschland, die das Projektmanagement selbst zum Stiftungszweck erhebt. Damit soll eine vielfach bewährte und zukunftsweisende Form der Arbeitsorganisation in den Fokus gerückt werden.

Während das Ziel in der praktischen Anwendung des Projektmanagements in operativen Projekten häufig die Komplexitätsbegrenzung, -reduzierung oder gar -vermeidung ist, will die MSPM-Stiftung Komplexität in Projekten und im Projektmanagement akzeptieren, helfen zu verstehen, Akteure in interdisziplinärer Forschung und Wissenschaft würdigen und fördern.

Nach oben scrollen