Einsteiger-Info

– 01
Projektmanager
Projektmanager ist ein Berufsbild, für das man gut ausgebildet sein muß. Häufig steigen Fachexperten über ihre Fachexpertise in Projekte ein (z.B. Konstrukteure in Projekte zur Produktentwicklung, Architekten in Bauprojekte o.ä.). Wer engagiert und erfolgreich ist, wird schnell zum Projektmanager „befördert“. Das ist KEIN Aufstieg, sondern ein Wechsel in eine andere Fachdisziplin. Für ein professionelles Projektmanagement sollte eine professionelle Ausbildung erfolgen. Das kann auf verschiedenen Niveaustufen erfolgen (wie z.B. die GPM oder das PMI das anbieten) oder rollenspezifisch (wie sich z.B. SCRUM-Lernende auf die Verantwortungsübernahme in der Rolle des SCRUM-Masters oder des ProductOwners vorbereiten). Das immer noch zu häufig praktizierte ´Learning by doing´ ist auch im Projektmanagement einfach nicht ausreichend.
– 02
Projekt-Kick off
Jedes Projekt sollte mit einem Projekt-Kick off (als Informationsveranstaltung oder in Workshop-Form) beginnen. Mindestens das Projektteam, ggf. erweitert um einige wenige wichtige Stakeholder treffen sich dazu persönlich, um ein gemeinsames Verständnis des bevorstehenden Projekts zu entwickeln. Dieses Mindestmaß persönlicher initialer Abstimmung ist unverzichtbar.
– 03
Projektsteckbrief
(3) Das erste erstellte und das erste freigegebene Dokument in jedem Projekt sollte der Projektsteckbrief sein. Er skizziert das Projekt in Art & Umfang und ist innerhalb der Organisation die „vertragliche Basis“ für die Verantwortungsübergabe des Auftraggebers und die Verantwortungsübernahme des Projektmanagers.